Sicherheitsgrundlagen vor jeder Diagnose
Schalte die passende Sicherung aus, sperre sie gegen Wiedereinschalten und prüfe anschließend mit einem zweipoligen Spannungsprüfer an mehreren Punkten. Verlasse dich niemals auf Erinnerungen oder Beschriftungen allein. Teile in den Kommentaren, wie du die richtige Sicherung zuverlässig identifizierst.
Sicherheitsgrundlagen vor jeder Diagnose
Nutze isolierte Schraubendreher, geprüfte Messleitungen und Handschuhe, halte das Multimeter in geeigneter Messkategorie bereit und bewahre Ordnung. Bereits kleine Routinen verhindern Ausrutscher. Welche Werkzeuge haben dir bei der Fehlersuche besonders geholfen? Schreibe uns deine Favoriten.
Sicherheitsgrundlagen vor jeder Diagnose
Rauchgeruch, Hitzeentwicklung am Verteiler, beschädigte Isolation oder wiederholtes Auslösen des FI sind klare Stoppsignale. Beende Arbeiten und hole qualifizierte Unterstützung. Erzähle uns anonym, welche Warnzeichen dir schon einmal entscheidend weitergeholfen haben.